| |
Die Steinerne Stadt
Diese sehr eindrucksvolle Felsformation steht zwar nicht direkt im Auerbach Bürger-
oder Stadtwald. Wegen ihrer Nähe dazu und wegen ihrer Bedeutung für unsere
Gegend, besonders natürlich auch im Hinblick auf das Klettern, ist sie jedoch in diesem Zusammenhang aufgeführt.
Die Steinerne Stadt liegt
auf dem Karstkundlichen Wanderpfad gut 1 km nordöstlich der bekannten Maximiliansgrotte
etwa auf halbem Weg der offenen Forststraße von dort nach Sackdilling.
Ein Parkplatz befindet sich am Fuße des
Eingangs zur Steinernen Stadt. Hier ist auch der
Rettungstreffpunkt AS 2090.
Auf diesem
Kartenausschnitt
aus dem Bayernatlas liegt links unten die Maximiliansgrotte. Etwa 1,3 km
nordöstlich davon liegt die Steinerne Stadt. Auch die dazugehörige und unten
beschrieben Felsgruppe Zwei
Brüder ist eingezeichnet.
2k.jpg) |
Die Felsgruppe Zwei Brüder
am Eingang zur Steinernen Stadt
wird von zwei sog. Pilzfelsen
gebildet. Ein solcher besteht
im Wesentlichen aus zwei Teilen.
Der obere Teil, quasi der Hut des Pilzes,
ist aus hartem dolomitischen Riffkalk,
welcher langsamer verwittert
als der Stil des Pilzes.
Letzterer besteht aus weicheren und deshalb
schneller verwitternden Mergelschichten,
in denen wiederum die eingelagerten Kiesel,
Hornsteine
genannt, beständiger sind. |
Die Steinerne Stadt wird von
zahlreichen Felsen und Felstürmen verschiedener Größe gebildet, die dem
staunenden Besucher bei ein wenig Fantasie wie die Gebäude einer richtigen
Stadt erscheinen.

Die bekanntesten (Kletter-) Felsen der Steineren
Stadt sind neben den Zwei Brüdern der Spitze
Turm und besonders der
Waldkopf.
 |
Am Felsen Waldkopf
ist die Kletterroute
Action directe weltberühmt.
Sie wurde erstmals
1991 begangen, und zieht seitdem
Kletterer aus aller Welt an.
Derzeit gibt es neben
Erstbesteiger Wolfgang Güllich
ca. 30 weitere offizielle Bezwinger. |

verwendete und weiterführende Quellen
1 |
Klettern im Krottenseer Forst, Begleittext
zur Karte Naturerlebnis Veldensteiner Winkl, Karte mit
Beschreibung, erhältlich im Grottenhof
bei der Maximiliansgrotte |

|
Wenn wir erklimmen ...
(Bergvagabunden-Lied) |

letzte Bearbeitung dieses Artikels am 1. April 2024
Für Anregungen
und weitere Informationen
bin ich sehr dankbar.
Wenn Sie Kontakt mit mir aufnehmen möchten,
können Sie mich hier
erreichen
oder telefonisch unter 09643 683.
|

|

|