|
|
40 Jahre Brücke zu Gott 40 Jahre sind es heuer, dass der damalige Michelfelder Pfarrer Franz Wolfring im Dezember 1984 den später nach ihm benannten Steg über den Flembach feierlich segnete. (Foto Weber, 2013) 900 Jahre Bischof Otto der Heilige von Bamberg (geb. um 1065, gest. 1139; Bischof von Bamberg 1102-1139) hat eine immense Bedeutung für unsere Heimat. So hat er am 6. Mai 1119 ein Benediktinerkloster in Michelfeld gegründet. Am 6. Mai des darauffolgenden Jahres 1120 weihte er dort die erste Klosterkirche zu Ehren des heiligen Evangelisten Johannes.
Am
6. November 1121 schließlich richtete
Bischof Otto die Pfarrei St. Leonhard in Michelfeld
ein und weihte die gleichnamige Kirche. Dazu existiert ebenfalls noch die Urkunde. D Ein Höhepunkt des coronabedingt
eingeschränkten Jubiläums
Den Festgottesdienst
in St. Leonhard zelebrierte
300 Jahre waren es 2021, Aktuelle Informationen dazu und aus der Pfarrei Michelfeld erhalten Sie auf deren Website. Ausführliche Auskunft zur Pfarrei Michelfeld gibt auch das von Johannes Lindner (+2021) 1996 herausgegebene Festbuch 875 Jahre Pfarrei Michelfeld. Im Auerbacher Stadtanzeiger
Vom Freitag, den 8. Juni 2007 bis Sonntag, den 10. Juni 2007 fanden im Hof des Klosters Michelfeld vor der Pfarrkirche St. Johannes der Evangelist Glaubenstage des Dekanats Auerbach statt. letztmalige Bearbeitung dieses Artikels am 4. November 2024
|