Die
ersten Schulschwestern
in Auerbach
Im Oktober
1891 begannen Ordensfrauen der Armen Schulschwestern aus dem Mutterhaus München
ihre Unterrichtstätigkeit in Auerbach.
Sie erhielten zunächst das Rektorhaus (Haus Nummer 90, heute Pfarrstraße 5)
als Wohnstätte; auch ihre zwei Schulsäle der damaligen Mädchenschule hatten
sie hier.
Als 1894 die Mädchenschule dreiklassig wurde, bekamen die Schwestern zwei
Klassenzimmer im 1881 errichteten Grünhofschulhaus.
1897 stellte die Kirchenverwaltung den Schwestern das Haus Nummer 244 (heute
Dr.-Heinrich-Stromer-Straße
13) als „Klausur“ zur Verfügung. Hier hielten sie ab 1908 auch den
Handarbeitsunterricht ab.
Leider verließen die Schwestern im August 1910 Auerbach wieder, da ihr Wunsch
nach Errichtung eines eigenen Mädchenschulhauses mit Kloster und Garten nicht
erfüllt werden konnte.